German version Below

Dear Jonathan, thank you very much for taking the time! 3.5 years is a long time - how does it feel to say goodbye today, and how do you feel about the coming years?

"That's right. The past years were characterized by great projects, valuable experiences and challenges - I will certainly miss this very instructive and intensive time in one place or another. However, I am very optimistic about the future and look forward to implementing much of what I have learned in the last years in new projects.  Also I am excited to collect completely new experiences and getting to know exciting people. In doing so, I will stand up for the values that were very much shaped by my time at ohhh! Foundation."  

 

The organisation has been your companion for a long time - through ups and downs. What has driven you to always go one step further and faster over the years?

The topic of diversity and mutual respect is very important to me. Our work has shown me that we can make a difference if we persevere and keep trying new approaches. I was able to draw a lot of strength from this self-efficacy, the team feeling, but also through the support of our great partners. Educational work is determined by various influencing factors and the ohhh! Foundation contributes significantly to an improvement."  

If you take a look at the last few years: What are you particularly proud of?

“We have undergone a major transformation in recent years, have grown up and are implementing ever larger projects with an even greater impact. As CFO, I have worked with my team to set the structural course for this development, establishing new structures and adapting processes. I am proud to see how this work is bearing fruit and supporting the team in its work."

Shortly before saying goodbye: What was your best memory within ohhh!, and what will you miss the most once your account is deactivated?

“What I will miss most is working in a team. I like to think back to joint team events or cross-departmental projects in which we have mastered major challenges in various teams across countries. In addition, I also like to think back to the valuable experiences abroad, especially in the USA, France and Spain. "

Okay, last question: If you imagined ohhh! was human now, how would you say goodbye to the organisation? What would be your last words to this person?

"As far as possible, certainly in person:  

Thank you for the time together and that I could learn so much together. I wish you continuous courage and the will to always go new ways. Goodbye!"

Dear Jonathan, our whole organisation would like to thank you cordially for the engagement and commitment you have shown in the past years. It's been good to have you by our sides on all our projects and ambitious endeavours. We wish you all the best for your future and hopefully our pathes will cross again in new, of course terriffic, occasions.

Fare well, stay well and of course healthy and happy!

_____

Lieber Jonathan, vielen Dank, dass du dir die Zeit genommen hast! 3,5 Jahre sind eine lange Zeit - wie fühlt sich der Abschied heute für dich an und mit was für einem Gefühl blickst du auf die kommenden Jahre?

„Das stimmt. Die vergangenen Jahre waren geprägt von tollen Projekten, wertvollen Erfahrungen und Herausforderungen - diese sehr lehrreiche und intensive Zeit werde ich sicherlich an der ein oder anderen Stelle vermissen. Jedoch blicke ich mit sehr viel Optimismus in die Zukunft und freue mich darauf, vieles des Erlernten in neuen Projekten umzusetzen aber auch ganz neue Erfahrungen zu machen und spannende Menschen kennenzulernen. Dabei werde ich für die Werte einstehen, die sehr stark durch meine Zeit bei der ohhh! Foundation geprägt wurden.“

 

Die Organisation war lange Zeit dein Wegbegleiter - über Höhen und Tiefen hinweg. Was war dein Antrieb all die Jahre immer einen Schritt weiter und schneller zu gehen?

„Mir liegt das Thema Diversität und gegenseitiger Respekt sehr am Herzen. Unsere Arbeit hat mir gezeigt, dass wir etwas bewegen können, wenn wir es nur beharrlich und mit immer neuen Ansätzen probieren. Aus dieser Selbstwirksamkeit, dem Teamgefühl aber auch durch die Unterstützung unserer großartigen Partner, konnte ich viel Kraft schöpfen. Aufklärungsarbeit wird durch verschiedene Einflussfaktoren bestimmt und die ohhh! Foundation trägt maßgeblich zu einer Verbesserung bei.“

 

Wenn du jetzt einen Blick auf die letzten Jahre wirfst: Worauf bist du besonders stolz?

„Wir haben in den letzten Jahren eine große Transformation vollzogen, sind erwachsener geworden und setzen immer größere Projekte mit noch stärkerem Impact um. Als CFO habe ich gemeinsam mit meinem Team die strukturellen Weichen für diese Entwicklung gelegt, neue Strukturen etabliert und Prozesse angepasst. Ich bin stolz darauf zu sehen, wie diese Arbeit Früchte trägt und das Team in seiner Arbeit unterstützt.“

 

Kurz vor dem Abschied: Was war deine schönste Erinnerung innerhalb ohhh! und was wirst du am meisten vermissen, wenn dann erst einmal dein Account deaktiviert ist?  

„Am meisten wird mir die Arbeit im Team fehlen. Ich denke gerne an gemeinsame Team-Events oder bereichsübergreifende Projekte zurück, in denen wir in diversen Teams, länderübergreifend große Herausforderungen gemeistert haben. Darüber hinaus denke ich aber auch gerne an die wertvollen Erfahrungen im Ausland, speziell den USA, Frankreich und Spanien, zurück.”

 

Okay, letzte Frage: Wenn du dir vorstellen würdest, dass ohhh! jetzt ein Mensch wäre, wie würdest du dich von der Organisation verabschieden? Was wäre deine letzten Worte an die Person?  

„Soweit es möglich ist, sicherlich persönlich:
Vielen Dank für die gemeinsame Zeit und das ich gemeinsam mit dir so vieles lernen dürfte. Ich wünsche dir anhaltenden Mut und den Willen immer wieder neue Wege zu gehen. Auf Wiedersehen!“

Lieber Jonathan, unsere gesamte Organisation möchte sich bei dir herzlich für dein Engagement und deinen Einsatz in den vergangenen Jahren bedanken. Es war schön, dich bei all unseren Projekten und ambitionierten Vorhaben an unserer Seite zu haben. Wir wünschen Dir für Deine Zukunft alles Gute und hoffen, dass sich unsere Wege bei neuen, natürlich tollen, Anlässen wieder kreuzen werden.

Mach's gut, bleib gesund und glücklich!